Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Hamburg in eine Stadt voller Magie, Musik und leuchtender Kinderaugen. Besonders beliebt sind die zahlreichen Weihnachtsmärchen, die jedes Jahr auf den Bühnen der Hansestadt aufgeführt werden. Ob klassische Geschichten wie Schneewittchen oder Aschenputtel, moderne Stücke wie Die Weihnachtsbäckerei oder fantasievolle Inszenierungen wie Das NEINhorn – für jede Familie ist etwas dabei. Die liebevoll gestalteten Aufführungen bringen Kinder wie Erwachsene gleichermaßen zum Staunen und machen den Theaterbesuch zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit. Wer in Hamburg nach festlicher Stimmung und gemeinsamen Momenten sucht, findet sie hier zwischen Lichterglanz, Musik und Märchenzauber.
Ein musikalisches Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm, mit viel Musik von Jan Radermacher.
Schneeweißchen und Rosenrot sind unzertrennliche Schwestern – auch wenn sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Während Schneeweißchen stundenlang in Märchenbüchern schmökert und davon träumt, eine echte Prinzessin zu sein, streift Rosenrot am liebsten wild und frei durch den Wald. Doch trotz aller Gegensätze halten die beiden fest zusammen.
Eines Tages begegnet Schneeweißchen dem charmanten Prinzen Philipp, und alles scheint auf ein echtes Märchenende zuzusteuern. Doch dann stört der mürrische Zwerg Grumm-Grumm die Idylle: Er hat die königliche Krone gestohlen – und plötzlich ist auch der Prinz spurlos verschwunden!
Entschlossen machen sich Schneeweißchen und Rosenrot auf, das Rätsel zu lösen ...
Anfahrt & Kontaktdaten
Hoftheater Ottensen
Abbestraße 33
22765 Hamburg
Telefon: 040-29812139
info@kindertheater-wackelzahn.de
Tickets
Bestellen Sie jetzt Ihre Tickets online
Reservierungen auch telefonisch oder per E-Mail möglich.
Eintritt: 9 € pro Person
Sollte online kein Ticket mehr verfügbar sein, kontaktieren Sie Hoftheater direkt telefonisch.
Sondervorstellungen für Kitas und Schulklassen:
Von Montag bis Freitag bietet Hoftheater nach Vereinbarung exklusive Vorstellungen für Kita- und Schulgruppen an.
Eintrittspreis: 8 € pro Kind – Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Die nächsten Vorstellungen
7.11.2025 um 14:00 Uhr
8.11.2025 um 14:00 & 15:30 Uhr
9.11.2025 um 11:00, 14:00 & 15:30 Uhr
21.11.2025 um 09:30, 11:00 & 16:00 Uhr
22.11.2025 um 11:00, 14:00 & 15:30 Uhr
23.11.2025 um 11:00, 14:00 & 15:30 Uhr
28.11.2025 um 09:30, 11:00 & 16:00 Uhr
29.11.2025 um 11:00, 14:00 & 15:30 Uhr
Weitere Vorstellungen finden Sie hier
„Fröhliche Weihnachten?“ – Nicht für Ebenezer Scrooge!
Für den alten Geizhals zählen nur Geld und Geschäfte – Herzlichkeit ist für ihn Zeitverschwendung. Doch an Heiligabend bekommt er Besuch von drei Geistern, die ihn auf eine Reise durch seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mitnehmen. Sie zeigen ihm, was wirklich zählt im Leben – und vielleicht ist es ja doch noch nicht zu spät für einen Sinneswandel …
Nach Erfolgen wie Peter Pan, Robin Hood und Das Dschungelbuch bringt Felix Bachmann mit seinem Team Charles Dickens’ Eine Weihnachtsgeschichte auf die Bühne des St. Pauli Theaters – humorvoll, farbenfroh und mit viel Livemusik.
Anfahrt
Spielbudenpl. 29 - 30
20359 Hamburg
Telefon: 040 47110666
Vorstellungen & Preise
14.11.2025 um 15:00 Uhr - ab 22€
15.11.2025 um 11:00 & 16:00 Uhr - ab 22€
18.11.2025 um 10:00 Uhr - ab 22€
19.11.2025 um 10:00 Uhr - ab 22€
21.11.2025 um 10:00 Uhr - ab 22€
22.11.2025 um 11:00 & 14:30 Uhr - ab 29,50€
23.11.2025 um 11:00 Uhr - ab 29,50€
25.11.2025 um 10:00 Uhr - ab 22€
26.11.2025 um 10:00 Uhr - ab 22€
27.11.2025 um 10:00 Uhr - ab 22€
29.11.2025 um 11:00 & 14:30 Uhr - ab 29,50€
30.11.2025 um 11:00 & 14:30 Uhr - ab 29,50€
02.12.2025 um 10:00 Uhr - ab 22€
03.12.2025 um 10:00 & 16:00 Uhr - ab 22€
Weitere Vorstellungen dieser Aufführung finden Sie hier
Das Weihnachtsmärchen „Die Weihnachtsbäckerei“ in Hamburg
Das Familienmusical „Die Weihnachtsbäckerei“ im Schmidts Tivoli auf der Hamburger Reeperbahn bringt jedes Jahr zur Adventszeit große und kleine Zuschauer zum Staunen. Im Mittelpunkt stehen die drei Geschwister Jonas, Paul und Emily sowie ihr Hund Muffin, die sich kurz vor Weihnachten einer besonderen Herausforderung stellen müssen: Ein Schneesturm hält die Eltern fern, das Keksrezept ist verschwunden, der Kühlschrank ist leer – und das Geld reicht kaum aus.
Doch anstatt aufzugeben, beweisen die Kinder Mut, Kreativität und Zusammenhalt. Gemeinsam machen sie sich daran, ihre eigene Weihnachtsbäckerei auf die Beine zu stellen – und retten damit nicht nur das Fest, sondern auch den Besuch der Großeltern.
Begleitet wird die herzerwärmende Geschichte von über 20 beliebten Liedern von Rolf Zuckowski, darunter natürlich der Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“. Das Stück ist ideal für Kinder ab etwa vier Jahren und hat sich längst zu einer festen Tradition im Hamburger Weihnachtsprogramm entwickelt.
Anfahrt
Spielbudenplatz 27-28
20359 Hamburg
Telefon: 040 / 31 77 88-0
E-Mail: info(at)tivoli.de
Die nächsten Vorstellungen
15.11.2025: 15:00 Uhr
16.11.2025: 10:00 Uhr
Eine Liste der weiteren Vorstellungen der Weihnachtsbäckerei in Hamburg finden Sie hier
Das Weihnachtsmärchen „Die Schneekönigin“ in Hamburg
Das Familienmusical „Die Schneekönigin“, inspiriert von dem berühmten Märchen von Hans Christian Andersen, entführt große und kleine Zuschauer in eine magische Winterwelt. Im Mittelpunkt stehen die besten Freunde Gerda und Kay. Als Kay durch einen Zaubersplitter kalt und gefühllos wird und schließlich von der mächtigen Schneekönigin in ihr eisiges Reich entführt wird, macht sich Gerda mutig auf den Weg, um ihn zu retten.
Ihre abenteuerliche Reise führt sie durch geheimnisvolle Landschaften, vorbei an sprechenden Tieren und wundersamen Gestalten – stets begleitet von ihrer Hoffnung und der Kraft der Freundschaft.
Das Stück begeistert mit fantasievollen Kostümen, stimmungsvoller Musik und einem liebevoll gestalteten Bühnenbild. Es richtet sich besonders an Familien mit Kindern ab etwa vier bis fünf Jahren und gehört in Hamburg zur beliebten Weihnachtsmärchen-Tradition. Verschiedene Theater in der Stadt zeigen das Musical in der Adventszeit – ein märchenhaftes Erlebnis für die ganze Familie.
Anfahrt
Martinistraße 44a
20251 Hamburg
Telefon +49 (0)40- 30 740 22
E-Mail hamburg@galli.de
Die nächsten Vorstellungen
16.11.2025: 17:00 Uhr
18.11.2025: 08:30 & 10:00 Uhr
19.11.2025: 10:00 Uhr
23.11.2025: 15:00 Uhr
Eine Liste aller Vorstellungen der Schneekönigin in Hamburg finden Sie hier
Das Weihnachtsmärchen „Der kleine Drache Kokosnuss feiert Weihnachten“ in Hamburg
Im fröhlichen Weihnachtsstück „Der kleine Drache Kokosnuss feiert Weihnachten“ erleben Kokosnuss und seine Freunde ein herzerwärmendes Winterabenteuer. Zwei neugierige Pinguine, Greta und Pelle, stranden auf der Dracheninsel – auf der Suche nach dem Südpol. Doch viel spannender für die beiden ist etwas ganz Neues: Weihnachten!
Da sie das Fest noch nie erlebt haben, machen sich Kokosnuss, Matilda und ihre Freunde gemeinsam mit den Pinguinen auf den Weg ins Weihnachtsdorf. Schnell ist klar: Dieses Jahr wird auch auf der Dracheninsel Weihnachten gefeiert – mit allem, was dazugehört!
Das fantasievolle Stück richtet sich an Kinder ab etwa vier Jahren und bietet eine gelungene Mischung aus Humor, Musik und Herz. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für Familien, sich in Hamburg gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Anfahrt
Schloßstraße 78
22041 Hamburg
Die nächsten Vorstellungen
19.11.2025 um 16:30 Uhr
20.11.2025 um 16:30 Uhr
21.11.2025 um 16:30 Uhr
22.11.2025 um 11:00 & 13:30 Uhr
Eine Liste aller Vorstellungen von "Der kleine Drache Kokosnuss feiert Weihnachten" in Hamburg finden Sie hier
Das NEINhorn – Ein bockiges Abenteuer für die ganze Familie
Die unterhaltsame Geschichte „Das NEINhorn“ nach dem Kinderbuch von Marc-Uwe Kling entführt das Publikum in den zuckersüßen Herzwald, wo ein eigentlich „schnuckeliges“ Einhorn zur Welt kommt – das allerdings so gar keine Lust auf Niedlichkeit hat. Trotz liebevoller Mitbewohner, lilaliebem Umgangston und einer Menge Glücksklee hat das kleine Einhorn nur ein Wort im Kopf: „Nein!“
Schnell bekommt es den Spitznamen NEINhorn – und weil ihm das übertrieben fröhliche Einhorn-Leben gehörig auf die Nerven geht, macht es sich kurzerhand auf den Weg hinaus in die Welt. Dabei trifft es auf drei genauso eigensinnige Gefährten: den WASbären, der nie richtig zuhört, den NAhUND, dem alles völlig egal ist, und die KönigsDOCHter, die grundsätzlich widerspricht.
Zusammen erleben sie ein herrlich bockiges Abenteuer, das zeigt: Widerworte geben macht zusammen viel mehr Spaß als allein! Mit viel Sprachwitz, charmantem Widerspruch und den beliebten Illustrationen von Astrid Henn ist diese Inszenierung ein Riesenspaß für Kinder und Erwachsene – und längst ein moderner Märchenklassiker.
Anfahrt
Museumstraße 17
22765 Hamburg
Die nächsten Vorstellungen
29.11.2025 um 10:30 Uhr
06.12.2025 um 10:30 Uhr
18.12.2025 um 14:00 & 16:00 Uhr
19.12.2025 um 14:00 & 16:00 Uhr
20.12.2025 um 10:00 Uhr
Eine Liste aller Vorstellungen von "Das NEINhorn" in Hamburg finden Sie hier
Schneewittchen – Ein märchenhafter Kampf um Schönheit und Neid
„Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr.“
Als die eitle Königin diese Worte aus ihrem Zauberspiegel vernimmt, kennt ihr Neid keine Grenzen mehr. Entschlossen, selbst die Schönste im ganzen Land zu bleiben, schmiedet sie einen finsteren Plan, um Schneewittchen aus dem Weg zu räumen.
Doch Schneewittchen gelingt die Flucht in den Wald, wo sie ein kleines Häuschen entdeckt – das Zuhause der sieben Zwerge. Dort findet sie Zuflucht, aber die Gefahr ist noch lange nicht gebannt …
Wird es Schneewittchen gelingen, den hinterlistigen Machenschaften ihrer Stiefmutter zu entkommen? Ein klassisches Märchen voller Magie, Mut und der Kraft des Guten.
Anfahrt
Museumstraße 17
22765 Hamburg
Die nächsten Vorstellungen
25.11.2025 um 10:30 Uhr
26.11.2025 um 10:30 Uhr
27.11.2025 um 10:30 Uhr
30.11.2025 um 15:00 Uhr
11.12.2025 um 10:00, 13:00 & 16:00 Uhr
Webseite: https://galli-hamburg.de/events/schneewittchen-8/
Preis Kinder 8€ Erwachsene 10€
Kennst du noch ein Weihnachtsmärchen in Hamburg, das hier fehlt? Dann schreib uns gern – wir ergänzen die Liste fortlaufend. Schicke dafür bitte Titel, Theater/Spielort, Zeitraum/Termine, kurze Beschreibung, Altersempfehlung sowie Ticket- oder Website-Link an hamburgerkooperationen@gmail.com. Vielen Dank!